Über den Aussteller
UBIMET steht für UBIquitäre METeorologie, Meteorologie immer und überall.
Projekte
Blitzortungssystem
Blitzdaten sind besonders wichtig, um Gewitter erfassen, analysieren und vorhersagen zu können. Mit dem globalen Blitzortungssystem powered by nowcast kann UBIMET Gewitterzellen genau identifizieren und detaillierte und präzise Unwetterwarnungen frühzeitig herausgeben.nowcast ist Teil der UBIMET-Gruppe und hat eine Technologie entwickelt, die die präzise Ortung von Gewitterblitzen ermöglicht. Die Technologie der Blitzortung wurde 1988 an der Ludwig-Maximilians-Universität in München, Deutschland entwickelt. Das Blitzortungssystem besteht aus einem Sensoren-Netzwerk, welches die elektromagnetische Strahlung misst, die Blitze aussenden. Aus diesen Daten werden der exakte Entladungsort und die Stärke, Polarität und weitere Parameter von Blitzen berechnet. Das Ergebnis sind detaillierte und präzise Blitzdaten.Galerie
EinsMan-Monitor
Der rasante Ausbau der Erneuerbaren Energien (EE) in Deutschland führt zunehmend zu Netzengpässen und Abschaltungen Erneuerbarer im Rahmen des Einspeisemanagements (EinsMan). UBIMET hat sowohl ein Monitoring der aktuellen EinsMan-Maßnahmen (EinsMan-Monitor) als auch eine Prognose zu erwartender Abregelungen (EinsMan-Prognose) entwickelt.Der EinsMan-Monitor* erfasst die aktuelle Situation von Einspeisemanagement-Maßnahmen in Deutschland. Dieser Überblick kann für Verteilnetze, Regelzonen oder Gesamt-Deutschland angezeigt werden. UBIMET verknüpft dafür die Informationen der anlagengenauen Echtzeit-Veröffentlichungen über EinsMan-Maßnahmen der Verteilnetzbetreiber mit anlagengenauen Analysen der EE-Erzeugung (Wind, Solar und Biomasse) und aktualisiert diese Informationen alle 15 Minuten im Weather Cockpit®